Geopard Logo Small

Trends und Entwicklungen 2025 – Was uns erwartet

Welcome 2025! Wie jedes Jahr kann man aktuell auch wieder von den vermeintlichen Gamechangern in diesem Jahr lesen. Aber sind wir mal ehrlich – viele Trends und Themen werden oft heißer gekocht als sie später wirklich Anwendung finden. Trotz allem sind diese vermeintlichen Trends immer ein guter Ausblick, welche Schwerpunkte und Technologien in den kommenden Jahren einen größeren Einfluss haben werden.

Eines ist vorab aber klar – die digitale Welt ist dynamisch und entwickelt sich auch 2025 weiter – vor allem die Bereiche User-Erlebnisse und Customer Journeys werden, wenn auch nicht ganz freiwillig, Fokus-Themen sein.   

Grund dafür ist unter anderem das im Mai dieses Jahres in Kraft tretende Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, dass viele Webseiten-Betreiber dazu verpflichtet, digitale Dienste barrierefrei anzubieten. 

Aber auch die Entwicklung von künstlicher Intelligenz schreitet immer schneller voran. KI wird nicht nur leistungsfähiger, sondern auch persönlicher: Das Erstellen von maßgeschneiderten Inhalten, Unterstützung bei der Content-Erstellung oder das Optimieren von Marketingkampagnen – die KI, vor allem im Bereich der Zuarbeit, wird ein immer wichtigerer Faktor. 

Dabei gibt es verschiedene KI, die uns in Zukunft helfen werden, wie zum Beispiel die Generative KI für Bilder und Videos oder ChatBots auf Webseiten, die den Kundenserie immer mehr automatisieren werden. Ein weiterer spannender Aspekt wird die zunehmende Integration von KI im Influencer-Marketing. Virtuelle Influencer oder KI-generierte Versionen bekannter Persönlichkeiten werden immer häufiger in Feeds erscheinen. Hier bleibt es spannend, wie sehr sich diese durchsetzen werden und bei den Communities ankommen werden. Neben dem bleibt der Video-Content einer der effektivsten Wege, um Emotionen zu vermitteln und komplexe Inhalte zu erklären. 

Neben diesen Faktoren werden die Erwartungen der Nutzer steigen, mehr zugeschnittene Inhalte auf ihre Person zu erhalten – nicht nur im Bereich Social Media, sondern allgemein im digitalen Raum. 

Gleichzeitig wird „Dark Social“ zunehmend an Bedeutung gewinnen – die Nutzung privater und verschlüsselter Plattformen wie WhatsApp und Telegram stellt Marken vor neue Herausforderungen, da die Interaktionen auf diesen Kanälen schwer messbar sind. Doch gerade die Nutzung und Messung dieser Kanäle wird zu einem wichtigen Thema in der Zukunft. Schon heute gibt es auf WhatsApp von fast jedem Nachrichtensender einen Kanal, welchem man folgen kann. Dieser Trend wird immer weiter steigen.

Das Thema Nachhaltigkeit und ethisches Handeln wird uns auch im Jahr 2025 beschäftigen. Denn Nachhaltigkeit ist längst bloß kein Trend mehr, sondern ein wesentlicher Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Verbraucher werden zunehmender darauf achten, dass Marken verantwortungsvoll handeln. 

2025 wird also geprägt sein von einer Mischung aus technologischen Innovationen, gesellschaftlichen Veränderungen und wachsender Verantwortung. 

geopard.digital

Let's get
in Touch
Geopard Group 5 Icon